Besonderheiten des modernen Finanzsystems


Das heutige Finanzsystem zeichnet sich durch einige Besonderheiten aus. War es früher noch so, daß man regelmäßig mit einer Lohntüte nach Hause kam, ist es heute so, daß fast sämtliches Geld auf Konten liegt.

Auf einem Konto handelt es sich jedoch nur noch um ein virtuelles Guthaben in Form von Zahlen in einem Computer. Dies hat - vor allem für die Banken - Vorteile - aber auch wirklich fatale Nachteile. Es wäre interessant in Erfahrung zu bringen ob dies damals ausreichend bedacht wurde oder ob das derzeitige Buchgeldsystem so gewachsen ist und nun für alle Banken weltweit eine riesige Gefahr darstellt.

Und eben hier liegt der Kern der derzeitigen Irland-Problematik - und ich möchte wetten unsere Herren Politiker und Banker schwitzen schon wieder Blut und Wasser bei Beratungen über mögliche Auswege. Aber da gibt es keine wirkliche Lösung - das Problem ist zu tief verwurzelt im modernen Bankensystem.
Denn : Eigentlich sollte sich der Deutsche Bürger am Kopf kratzen warum Deutsche Banken bedroht sind durch die Irland-Pleite.Seltsam warum ein Betrag von 100 Milliarden Euro eine so grosse Gefahr für gleich mehrere Bankinstitute darstellt.

Und da kommen wir in den Bereich des Bankgeheimnisses bzw. zum Kern des Problems weshalb die Lehman-Pleite in den USA beinahe alle Banken weltweit in den Abgrund gerissen hätte, warum in dessen Folge noch heute reihenweise Banken in den USA pleite gehen.
Wenn in Irland von 100 Milliarden Euro an "faulen Krediten" gesprochen wird, muss man bedenken, daß es gängige Praxis der Banken ist, Geld zu verleihen, welches sie noch garnicht besitzen. Unter anderem auch Geld welches bisher in ihren Bilanzen nur als ausstehende Schuld verbucht ist. Das heisst X Banken haben sich untereinander Y mal Beträge geliehen welche sich nun als "faule Kredite"(ich meinte natürlich "toxische Papiere"!) erweisen - Geld das niemals mehr zurückbezahlt wird.
Dadurch sind alle Banken untereinander vernetzt wie bei einem Kartenhaus. Geht eine Bank unter entstehen in den Bilanzen von X Banken riesige Kreditausfälle.

So kommt es zum Domino-Effekt.

Dies ist der eigentliche Grund warum man mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht die PIIGS-Staaten vor einer Pleite zu bewahren. Richtigerweise müsste man sagen, daß man versucht die Banken vor einer Pleite zu bewahren.

Das wird auf Dauer aber nicht funktionieren.

Weiter : Spieler im Vorteil